Gerne stellen wir Ihnen unsere Projekte vor oder machen Sie auf kommende Veranstaltungen aufmerksam, welche von uns initiiert wurden oder wir in einer Co-Produktion mitarbeiten.
Eine Auswahl an bereits durchgeführten Veranstaltungen oder abgeschlossenen Projekten finden Sie hier.
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, 15.00 - 18.00 Uhr
Zentrum Bruder Klaus, Kleiner Saal, Pilatusstrasse 13, 6010 Kriens
Ein Projekt zur Förderung der Chancengleichheit. Personen aus Kriens erhalten Zugang zu Laptop und Drucker und Unterstützung im Bewerbungsverfahren und bei der Wohnungssuche. Keine Anmeldung nötig.
Interesse das Projekt als Ehrenamtliche* zu unterstützen? Mehr Infos bei geschaeftsstelle@kriensintegriert.ch,041 322 24 28 oder sozialdienstbruderklaus@kath-kriens.ch, 041 317 30 10.
Achtung: Durchführung ab Juli 2022 nur noch am 2. und 4. Dienstag pro Monat.
Jeweils Dienstags, 14.00 - 16.30 Uhr
Kesselhaus, Schappe Kulturquadrat, Obernauerstrasse 1b, 6010 Kriens
Der Verein organisiert einen interkulturellen Begegnungstreff im Kesselhaus des Schappe Kulturquadrats. Einmal wöchentlich finden verschiedene Angebote zur Begegnung zwischen Menschen verschiedenen Alters und Herkunft statt. Es wird ein interkultureller Austausch auf sprachlicher, sozialer und kultureller Ebene ermöglicht. Der Betrieb des Treffpunkts setzt auf Engagement durch Freiwillige und wird nach den Bedürfnissen der Zielgruppen und Ressourcen der Freiwilligen gestaltet. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Treffpunkt zu besuchen.
Urban Gardening im Schappe Kulturquadrat - wir verwandeln den Innenhof in eine grüne Oase. Auch wenn der Begegnungstreff im Mehrzweckraum aufgrund der Corona-Schutzmassnahmen nicht stattfinden kann, möchten wir durch die gemeinsame Gartenarbeit in Kontakt zueinander bleiben und zusammen einen „Garten der Kulturen“ erschaffen. Unterstützt werden wir durch Helene Smolek. Wir profitieren von ihrer reichen Garten-Erfahrung und ihrem Wissen in Permakultur. Wir freuen uns, mit diesem Projekt ein kleines Stück Biodiversität in Kriens zu erschaffen.
Mitmachen: alle, die Lust zum Gärtnern haben. Melde dich beim Verein Migration - Kriens integriert.
Ort: Innenhof Schappe Kulturquadrat
Kontakt: Eliane Räber, Geschäftsstelle, 041 322 24 28, geschaeftsstelle@kriensintegriert.ch
Wir freuen uns über jeden finanziellen Zustupf für den Garten der Kulturen. Kontoangaben findest du hier.
am 2. und 4. Mittwoch im Monat, von 9.00 - 11.00 Uhr
Der Treffpunkt wird jeweils von den Leitenden bekannt gegeben
Kinder und Mütter verbringen gemeinsam Zeit in einer kleinen Gruppe. Sie spielen zusammen, basteln, singen Lieder, sprechen Verse, hören Geschichten und erweitern so ihren Wortschatz. Interessierte Mütter und ihre Kinder sind herzlich eingeladen. Das Angebot ist kostenlos. Nur bei trockenem Wetter, draussen.
Nächste Termine: Sommerpause!
Anmeldung bei Inge: Inge.kuttenberger@bluewin.ch, Tel 079 341 97 24.
Jeweils Dienstags (ausser in den Schulferien) /
Gemeinschaftsraum Teiggi, Degenstr. 1, 6010 Kriens / 19.00 – 20.30 Uhr
Das Angebot ist kostenlos!
Der Konversationstreff bietet Migrantinnen und Migranten die Möglichkeit, ihre mündlichen Deutschkenntnisse in Gesprächen anzuwenden. Es braucht keine Anmeldung, Interessierte können jederzeit dazustossen. Es sind jeweils zwei Personen in deutscher Muttersprache anwesend, welche Gespräche zu den verschiedensten Themen anleiten.
Reinschauen, mitmachen, profitieren!
ACHTUNG: Der Konversationstreff findet bis auf Weiteres NICHT mehr statt!